Auszubildende bei Roth Industries erhalten ihre Facharbeiterbriefe

28.10.2016

In den Unternehmen der Roth Industries schlossen neun Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich ab. Personalleiter Michael Donges überreichte am 21. Oktober 2016 im Rahmen einer Feierstunde die Facharbeiterbriefe und zusätzlich Prämien in Höhe von 650 Euro für die erbrachten Leistungen. Er gratulierte den Auszubildenden von Roth Composite Machinery, Roth Hydraulics, Roth Plastic Technology sowie Roth Werke und beglückwünschte sie zu ihrem Erfolg. 

Bei Roth Composite Machinery in Steffenberg schloss Sarah Eckhardt ihre Ausbildung als Industriekauffrau ab. Bei Roth Hydraulics in Biedenkopf beendeten Daniel Burk die Ausbildung als Fachlagerist und Marvin Wagner als Zerspanungsmechaniker. Bei Roth Plastic Technology in Wolfgruben absolvierten Julian Hartmann und Andreas Hebener die Ausbildung als Verfahrensmechaniker. Bei den Buchenauer Roth Werken schlossen Julia Linda Kotas und Tim Christian Schacherl ihre Ausbildung als Fachlageristen ab. Beide schließen eine weitere Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik an. Bei Roth Werke beendeten außerdem Stella Evelbauer und Anna-Maria Löser ihre Ausbildung als Industriekauffrau. Alle Facharbeiter konnten übernommen werden.

Personalleiter Michael Donges gratulierte den neuen Jungfacharbeitern im Namen der Gesellschafter und der Geschäftsführung. Die Ausbilder aus den Roth Unternehmen und Betriebsratsvorsitzender Ralf Freund schlossen sich der Gratulation an. Gemeinsam würdigten sie ihre Leistungen.

„Die bestandene Ausbildung ist die Basis für das berufliche Leben. Wir sind stolz, so vielen jungen Leuten die Plattform für eine fundierte Berufsausbildung und den weiteren Werdegang bieten zu können“, erklärte Michael Donges. Zusätzlich zur Prämienauszahlung erhielt jeder Auszubildende im Rahmen der Veranstaltung ein kleines Präsent.